Schöne Erfolge der U10 bei der Bahneröffnung in Feldkirchen am 30.4.
A. Freimark und N. Baumgartner mit je einem 3. Platz im Dreikampf.
H. Bischof, F. Schilk, A. Freimark und N. Baumgartner gewannen die Staffel.
Leichtathletik im TuS Bad Aibling
A. Freimark und N. Baumgartner mit je einem 3. Platz im Dreikampf.
H. Bischof, F. Schilk, A. Freimark und N. Baumgartner gewannen die Staffel.
Der nächste Leichtathletik-Stammtisch findet am Dienstag, 31. Mai um 20.00 Uhr im Hotel Johannisbad in der Rosenheimer Str. 45 in Aibling statt (www.hoteljohannisbad.de). Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme ☺!
Die U12 Mannschaft der Mädchen konnte sich am 17. Aprild ie Silbermedaille beim Waldlauf in Ebersberg sichern (Emily Lipp, Sonja Fuhrmann und Bernadette Holzhauser), trotz Matsch schafften es alle heil über die 1.400m lange Strecke.
Die Bayerische Seniorenmeisterschaften wurden für den Termin 11./12. Juni nach Regensburg vergeben. Der SWC Regensburg führt die Meisterschaft zusammen mit der Oberpfälzer Meisterschaft durch. Die Wurfdisziplinen wurden ausgegliedert und werden zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Somit kann die Südbayerische Meisterschaft nicht zu diesem Termin in Bad Aibling durchgeführt werden.
Am ersten Wochenende der Osterferien durfte die U10 von Trainerin Barbara Eberlein endlich zu ihrem ersten Cup-Wettkampf im Jahr 2016 antreten. Neun Aiblinger Kinder waren mit von der Partie in Ebersberg, wo insgesamt über 100 Sportler in 13 Mannschaften gegeneinander antraten. Dabei mussten sie fünf Disziplinen in der altersgerechten Leichtathletik bewältigen: einen 30-Meter-Sprint mit drei Hindernissen, den Fünfsprung, den Medizinball-Weitstoß sowie den frontalen Hochsprung. Den Abschluss bildete der Grand Prix, ein Staffellauf mit verschiedenen Hindernissen, bei dem immer drei bis vier Mannschaften gegeneinander antreten.
Nach einer unterhaltsamen und spannenden Veranstaltung, die wieder sehr gut organisiert war, landete die U10 des TuS in der Mitte des Teilnehmerfeldes auf dem siebten Platz. Dabei war das Team nach Punkten nur knapp vom fünften Rang entfernt, während der Abstand zum 8. Platz sehr groß war. Unterdurchschnittlich fiel das Aiblinger Ergebnis beim Medizinball-Stoß aus, während die Mannschaft beim Hochsprung sowie im abschließenden Grand Prix jeweils Fünfte wurde. Siegreich war der SV Anzing 1 hauchdünn vor dem Heimteam vom TSV Ebersberg 1 sowie dem TSV Vaterstetten.
Die Spartenleitung lädt hrezlich zum ersten Leichtathletikstammtisch im Jahr 2016 ein. Wir treffen uns am Dienstag, den 15.3. um 20 Uhr im Locanda in der Wildstraße in Bad AIbling.
Am Sonntag den 06.03. war die U14 bei den Hallenkreismeisterschaften in Bad Endorf. Die eher kleine Mannschaft war unter der Betreuung von Nici Weninger und Jürgen Fuhrmann sehr erfolgreich.
In der Klasse M13 gab es:
Platz 1 für Benedikt Martin im Hochsprung, Kugelstoßen, 35m Hürden, 35m Sprint und 5er Hopp Platz 2 für Lorenz Gartmeier im Kugelstoßen, 35m Hürden und Laurin Posselt im Hochsprung und 35m Sprint Platz 3 für Laurin Posselt im Kugelstoßen, 35m Hürden und Lorenz Gartmeier im Hochsprung
In der Klasse M12 erreichte:
Patrick Fuhrmann Platz 2 im 35m Sprint und Patz 3 im 35mHürden.
Die Staffel der Buben wurde Zweiter mit Benedikt Rottmüller, Lorenz Gartmeier, Laurin Posselt und Patrick Fuhrmann.
Die Staffel der Mädchen wurden klarer Sieger mit Baumgartner Lea, Fuhrmann Sonja, Englmeier Julia und Schilling Sarah.
Die Mädchen räumten auch so einiges ab:
In der Altersklasse W13
Platz 1 für Julia Englmeier im Kugelstoßen bei den W12er Platz 1 für Sarah Schilling im Kugelstoßen, 35m Sprint, 35m Hürden Platz 2 für Lea Baumgartner im 35m Hürden und Sarah Schilling im Hochsprung Platz 3 für Lea Baumgartner im 35m Sprint
Im Rahmenprogramm gingen noch einige der U12 Mädchen an den Start.
Emily Lipp siegte im Hochsprung und im 35m Sprint sowie im 35m Hindernislauf der Mädchen W11.
Emilia Bayer belegte Platz 2 im 35m Hindernislauf und Platz 3 im Hochsprung. Bei den Mädchen W10 konnte Sonja Fuhrmann die beiden Sprints gewinnen und im Hochsprung wurde sie 2.
Nachdem Florian Frank bei den Oberbayrischen Crossmeisterschaften am 6.2. in Palling bereits Silber über 2700m holte, waren wir gespannt auf die BLV-Meisterschaft im Crosslauf, die am 27 2. in Markt Indersdorf stattfand.
Dort war Florian Frank vom Tus Bad Aibling dann der erfolgreichste regionale Läufer in der Altersklasse M15 über 2400m und wurde bayerischer Vizemeister. In einem harten Schlußspurt lief er ganz knapp am Sieg vorbei Seine bisher beste Leistung als Läufer ! Wir gratuieren zu diesem schönen Erfolg.
Traditionell trafen sich die Leichtathleten des TUS Bad Aibling zu ihrer Vollversammlung im Kriechbaumersaal in Mietraching. Die neue Spartenleiterin Birgit Posselt konnte zahlreiche aktive Sportler begrüßen und ehren. Besonders hervorzuheben sind die wiederholten Erfolge der Laufgruppe bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften. Hier im Bild die beiden Ausgezeichneten Alexander Endres und Michael Pritzl mit Spartenleiterin Birgit Posselt und TUS-Hauptvorstand Evi Jahnke. Lobend wurde der Einsatz der Ehrenamtlichen als Kampfrichter, Trainer oder Helfer erwähnt, die Spartenleitung bedankte sich dafür mit einem kleinen Geschenk. Mit vielen humorvollen Bildern, die die vergangene Saison Revue passieren ließen, klang der Abend aus.
Mit bescheidenen Erwartungen sind die U16 Mädels am 16. Februar zu Ihrer ersten „Südbayerischen“ gefahren. Zum einen nehmen wir die Hallensaison halt so mit, zum anderen sind wir mit unseren Trainingsmöglichkeiten in der Realschul-Turnhalle doch sehr begrenzt. Um so erfreulicher war es, dass alle fünf „Bestleistung" über 60 M. liefen.
Diesmal hatte Lisa mit 8,40 s. die Nase vorne, zog knapp vor Eileen in den Endlauf ein und erreichte dort einen sehr guten 7. Platz in einem starken Feld.
Eileen, Lisa und Lena erreichten auch im Hürdenlauf ihre Bestleistung. Lisa zeigte hier eine überragende Leistung mit einem neuen Vereinsrekord und dem 2. Platz. Während die übrigen Athletinnen beim Weitsprung mit dem Anlauf haderten, setze Lisa Ihre Erfolgssträhne fort. Mit 4,70 M. sprang sie nicht nur Bestleistung sondern auch auf den hervorragenden 4. Platz. Da können wir uns jetzt schon auf die Freiluftsaison freuen.
Der erste Wettkampf der U12 im neuen Jahr führte uns nach Bad Endorf – der erste von drei Cupwettkämpfen stand an. Die Disziplinen diesmal: 30m-Hindernislauf, Fünfsprung, Medizinballstoßen, Scher-Hochsprung und zum Abschluss der Grand Prix.
Alle Kinder in den beiden Mannschaften waren mit Feuereifer bei der Sache, was immer für eine tolle Stimmung bei den Cupwettkämpfen sorgt. Natürlich waren unsere Elche wieder mit von der Partie, um unsere Athleten zu unterstützen. Vielen Dank auch an die fleißigen Helfer, ohne die das Trainerdasein auf Wettkämpfen noch deutlich stressiger wäre J
Der Scherhochsprung war sehr spannend, doch am Ende konnten alle wirklich stolz auf ihr Ergebnis sein: Alle Kinder schafften es locker über die ersten Höhen und viele auch weit darüber hinaus J Emilia und Emily erreichten mit jeweils 1,20 m sogar die höchsten Ergebnisse bei den Mädels – ein super Start in die Saison!
Bei den Südbayerischen Meisterschaften am 10.1.2016 gewann die Männerstaffel über 4x200m in der Besetzung Johannes Gremm, Michael Gremm, Alexander Endres, Michael Pritzl Silber.
Lisa Derowski gewann in Bestleistung von 2:25,32 ebenfalls Siber über 800m (U 18) und belegte über 400m den 5. PLatz auch mit Bestleistung von 62,88.
am Freitag, 22. Januar 2016 um 19.30 Uhr
im Gasthaus Kriechbaumer, Mietraching
Tagesordnung
Zu Punkt 7: Wünsche und Anträge sollen bis zum Beginn der Veranstaltung der Spartenleitung mitgeteilt werden.
Mit sportlichen Grüßen
Birgit Posselt
Abteilungsleitung mit Vorstandschaft
Oberbayerische Meisterschaft Jugend U14 am 4.10.2015 in München - Dantestadion:
Tolle Leistungen der Schüler B zum Saisonabschluß! 4 Oberbayerischen Meistertitel, und 5 weiteren Medaillen waren die stolze Ausbeute der Aiblinger Athleten und Athletinnen! Herausragend war sicherlich die Leistung unserer starken Sprinterinnen, die alle anderen Staffeln deutlich hinter sich ließen - beinahe kann man davon sprechen, dass sie die Konkurrentinnen an diesem Tag deklassierten! Mit 39,72 stellten die Mädels einen neuen Vereinsrekord auf, der in den nächsten Jahren kaum zu knacken sein wird und (!) sie verfehlten den Oberbayerischen Rekord nur um winzige 5/100 Hunderstel Sekunden! Die Athletinnen liefen in der gewohnten Besetzung ... Starläuferin Lisa Janisch, an Position 2 dann Martina Widhammer, dann Eileen Bayer und als Schlußläuferin dann Laura Barnstein.